- Spendierhosen
- Spen|dier|ho|sen 〈Pl.; umg.; scherzh.; in der Wendung〉 die \Spendierhosen anhaben freigebig, großzügig sein
* * *
Spen|dier|ho|sen <Pl.>:in Wendungen u. Fügungen wie [die, seine] S. anhaben (ugs. scherzh.; sich spendabel zeigen);in S. (ugs. scherzh.; als spendabler Mensch).* * *
Spen|dier|ho|sen <Pl.>: in Wendungen u. Fügungen wie [die, seine] S. anhaben (ugs. scherzh.; sich spendabel zeigen): Pa hat heute S. angehabt (Ossowski, Liebe ist 87); die S. anziehen (ugs. scherzh.; den Entschluss fassen, sich spendabel zu zeigen): Wolfgang Feiersinger ... »zog die S. an« und bat die Kollegen zum italienischen Büffet (FAZ 2. 2. 98, 26); die S. ausziehen (ugs. scherzh.; den Entschluss fassen, nicht länger so spendabel zu sein wie bisher): Wenn in fast allen nationalen Haushalten der Rotstift regiert, muss man auch in Brüssel die S. ausziehen (FAZ 25. 7. 97, 13). in S. (ugs. scherzh.; als spendabler Mensch): im Oktober sind Kommunalwahlen, da wollen sie nicht nackt, sondern in S. vor die Wähler treten (Zeit 21. 6. 96, 27).
Universal-Lexikon. 2012.